Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops
„Ein modernes Gleichstellungsgesetz für Sachsen“,
ich persönlich und das ganze Team rund um den Workshop danken Ihnen für Ihre leidenschaftliche und konstruktive Mitwirkung am Workshop. Ich bin beeindruckt und sehr erfreut, mit welch großem Engagement und weitreichender Kenntnis sich viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter in den Workshop eingebracht haben. Das zeigt mir, dass wir alle gemeinsam auf dem richtigen Weg sind.
Seit dieser Veranstaltung sind einige Tage ins Land gegangen und es ist nun an der Zeit, Ihnen wie versprochen die Dokumentation zukommen zu lassen. In der Anlage finden Sie die Zusammenfassung des Inputs aus den Einzelworkshops. An dieser Stelle möchte ich die Quantität als auch die Qualität Ihrer Hinweise positiv hervorheben. Sie dürfen sicher sein, dass wir jeden Hinweis prüfen werden. Es ist jedoch unmöglich, alle Punkte im neuen Gesetz zu berücksichtigen. Ich denke, es wird weiterführende Gespräche geben müssen. Parallel arbeiten wir intensiv an dem neuen Gesetz mit dem Ziel, den Entwurf noch in diesem Jahr ins Kabinett zu bringen, so dass es danach in den parlamentarischen Geschäftsgang gehen kann. Auch innerhalb dieses Prozesses werden sicher viele von Ihnen als Experten im formalen Beteiligungsprozess erneut gehört.
Schon in den Workshops, aber auch danach, erhielten wir den einen oder anderen Anstoß. Viele haben positiv erwähnt, dass man sich endlich an das Gesetz wagt und gleichzeitig die Fachexperten und Akteure einbindet und befragt. Diese Art der Transparenz und Mitgestaltung war vielen neu und wurde daher positiv hervorgehoben. Allerdings wurden auch Bedenken geäußert. Denn das Gesetz sei so gut, dass es im Novellierungsprozess nicht zu stark geändert werden dürfe. Hinweise gab es auch zu Umfang und Ablauf des Workshops. Hier schauen wir, dass dies in Zukunft verbessert wird.
Viele von Ihnen haben sich auch gefreut, dass es mit diesem Workshop nun eine Vernetzungsplattform für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Sachsen gibt. Das wollen wir weiter ausbauen. Aktuell denken wir darüber nach, wie wir diesem Wunsch nach stärkerer Vernetzung untereinander Rechnung tragen, um Sie in Ihrer täglichen Arbeit besser zu unterstützen und den fachlichen Austausch untereinander zu intensivieren.
Mit herzlichen Grüßen
|