Kino ohne Barrieren
View this email in your browser
29 FILMFEST DRESDEN * 4 - 9 April 2017
Kino ohne Barrieren
Das FILMFEST DRESDEN soll ein Festival für alle sein! Deshalb bieten wir in diesem Jahr erstmalig ausgewählte Filmprogramme barrierefrei an und ermöglichen damit u.a. auch Menschen mit Seh- oder Höreinschränkungen Zugang zu den Veranstaltungen. Auch inhaltlich setzen wir uns mit der Frage nach gesellschaftlicher Teilhabe und unseren alltäglichen Barrieren im Kopf auseinander. Hier kommen alle Veranstaltungen und Informationen zum Thema auf einen Blick:
KINO OHNE BARRIEREN @29 FILMFEST DRESDEN 2017
Schwerpunktprogramme: (Un-)Möglich!
Was nervt Blinde an Sehenden? Was zählt, wenn wir alt werden? Welche Sprache spricht die Liebe? Zwei Kurzfilmprogramme zeigen, wie es sich jenseits gesellschaftlicher Normvorstellungen lebt und worauf es am Ende wirklich ankommt. Eine herausragende Auswahl mit elf preisgekrönten Filmen voller Zärtlichkeit, Poesie und abgründigem Humor. Originalfassungen mit erweiterten deutschen Untertiteln und deutscher Audiodeskription. Filmgespräche mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache. Programmlänge je ca. 90 Minuten. Hier die Termine:

(Un-)Möglich! - Programm 1:
Dienstag, 4. April * 21:30 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
Freitag, 7. April * 19 Uhr * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
Sonntag, 9. April * 14 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
> Programm & Tickets

(Un-)Möglich! - Programm 2:
Mi, 5. April * 20:15 Uhr * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
Sa, 8. April * 19 Uhr * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
So, 9. April * 16:30 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
> Programm & Tickets
29 FILMFEST DRESDEN 2017
Zwei Wettbewerbsprogramme barrierefrei
Erstmals bietet das FILMFEST DRESDEN zwei Wettbewerbsprogramme mit deutscher Audiodeskription und deutschen Untertiteln für Gehörlose an. Die Filmgespräche werden in deutsche Gebärdesprache übersetzt. Im Internationalen Wettbewerb 2 laufen sechs Filme aus Georgien, Polen, dem Libanon, Slowenien, Tschechien und Schweden. Das Nationale Wettbewerbsprogramm 5 versammelt fünf aktuelle deutsche Produktionen. Die Termine:

Internationaler Wettbewerb 2:
Dienstag, 4. April * 20:15 Uhr * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
Mittwoch, 5. April * 12:30 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
Freitag, 7. April * 21:15 Uhr * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
Samstag, 8. April * 15:00 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
> Programm & Tickets

Nationaler Wettbewerb 5:
Mittwoch, 5. April * 17:00 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
Donnerstag, 6. April * 20:15 Uhr * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
Freitag, 7. April * 14:30 Uhr * Schauburg (kein schwellenfreier Zugang)
Samstag, 8. April * 21:15 * Programmkino Ost (schwellenfreier Zugang)
> Programm & Tickets
Panel Inklusives Filmemachen @ 29 FILMFEST DRESDEN 2017
Panel: Wozu die Mühe? Warum erschlossene Filme auch der Branche gut tun!
Hörfilmfassung und Untertitel für Menschen mit beeinträchtigtem Gehör rücken zunehmend ins Bewusstsein der Branche, sorgen aber oftmals für Unsicherheit. Wir diskutieren über die Vorteile von inklusivem Filmemachen. Eintritt frei. Sprache: Englisch, mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache.
Samstag, 8. April * 10 Uhr * Societaetstheater
AWAKE by Michael Achtman @ 29 FILMFEST DRESDEN 2017
Workshop: Widening the Frame
Unter der Leitung von Regisseur Michael Achtman findet in der Festivalwoche ein mehrtägiger Workshop für Filmschaffende statt, der sich dem Thema ACCESSIBLE FILMMAKING widmet und Möglichkeiten aufzeigt, wie Filmemacher, Schauspieler und Crewmitglieder mit Behinderung in den Prozess des Filmemachens einbezogen werden können. Sprache: Englisch. Mit Anmeldung.
Zugänglichkeit und Assistenz
Alle Festival-Spielstätten mit Informationen zur Zugänglichkeit finden sich >> auf unserer Website oder hier als pdf. Falls kleinere Assistenzleistungen benötigt werden, beispielsweise eine Begleitung für den Weg von der Straßenbahnhaltestelle zu unseren Kinos, sind wir nach vorheriger Anmeldung gern behilflich. Melden Sie sich hierfür bitte mindestens drei Stunden vor Ihrem geplanten Festivalbesuch bei Anne Gaschütz unter folgender Nummer: 0351-8294723.
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderungen finden alle wichtigen Informationen zum Festival in einem barrierefreien pdf: BARRIEREFREIE VERANSTALTUNGEN.
Kompetente Beratung für das Festival
Seit Herbst 2016 begleitet ein Beirat die Arbeit des FILMFEST DRESDEN auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit. Eine Gruppe von 13 Dresdnerinnen und Dresdnern steht dem Festival-Team bei allen Fragen fachkompetent zur Seite. Wir danken den vier Sprecherinnen und Sprechern Steven Brentrop, Norbert Richter, Annett Heinich und Britta Ehrenberger-Wiest (Bild) sowie Jeanette Dümichen, Knut Dümichen, Sabine Flohr, Sören Haak, Sandra Knappe, Angela Knölker, Emanuel Quetsch, Thekla Richter und Michaela Starke herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz!
Wir danken unseren Partnern
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Festival look & roll statt. Projektförderer sind die Landesdirektion Sachsen, das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden und die Sächsische Aufbaubank.
Facebook
YouTube
vimeo
Twitter
Copyright © 2017 Filminitiative Dresden e.V., All rights reserved.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a UstG: DE14021375

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür auf unserer Website angmeldet haben oder wir Sie als Freund/in des Festivals sehen.// This email has made its way to your inbox because you opted in at our website or we consider you as a friend of our festival.

Möchten Sie Ihr Newsletter-Abonnement überarbeiten?
Sie können Ihre Präferenz aktualisieren (Sprache, Branche oder Publikum) oder sich aus der Liste austragen.

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list