«Hommage 2021»
Liebe Mitglieder, liebe Geschichtsinteressierte
Vor 50 Jahren führte auch die Schweiz das Stimm- und Wahlrecht für Frauen ein, «Hommage 2021» erinnert mit einer Ausstellung in der Berner Altstadt daran.
Die Ausstellung erinnert an bedeutende Schweizerinnen, auch aus dem Glarnerland.
Die Historikerin Susanne Peter-Kubli hat eine Vorauswahl getroffen und eine Klasse Berufsmaturanden der KBS Glarus hat zwei Glarnerinnen ausgewählt, die unseren Kanton in Bern «vertreten»:
Die erste ist die Ethnologin Elsy Leuzinger (1910–2010), «weil sie ihr Interesse zu ihrem Beruf gemacht hat, obwohl ein berufsbegleitendes Studium damals recht schwer gewesen sein muss. Trotz einer Geheinschränkung verwirklichte sie ihren Traum und unternahm mehrere Reisen. Sie war offen für andere Kulturen und brachte die afrikanische Kultur in die Schweiz. Sie war Entdeckerin und Forscherin, oft als einzige Frau unter Männern.»
Die zweite Glarnerin ist Emilie Paravicini-Blumer (1808–1885), «weil sie früh Verantwortung übernehmen musste. Trotz familiärer Schwierigkeiten fand sie die Kraft und den Mut etwas aufzubauen, trotz Widerständen ging sie ihren Weg weiter. Sie hat sich sozial engagiert, statt durch ihr persönliches Leid in Depression zu versinken.»
Vielleicht finden Sie Zeit für eine der wenigen Ausstellungen, die man derzeit besuchen kann und darf.
Mit den besten Grüssen und Wünschen
Der Vorstand des HVG
Flyer "Hommage 2021"
|
|
|
|