|
|
Italienische GenussMomente
|
|
Liebe Freunde und Fans von "Umbria mia"
mit diesen vielen neuen Eindrücken wünscht „Umbria mia“ eine spannende und kurzweilige Lektüre - auch als „Ideengeber“, kurzfristig bei einer unserer noch bis Oktober stattfindenden Genussreisen dabei zu sein!
Sonst muss man in der Tat bis 2017 warten ...
|
|
Was macht unsere Genussreisen aus.
|
|
Unsere Domizile: vom exquisiten Agriturismo im Weinberg bis zum versteckten Castello, vom Wine Resort & Spa bis zum historischen Borgo, von der toskanischen Villa bis zum charmanten Landhotel - klein, fein und handverlesen … Wir rollen mit Gleichgesinnten und nur fünf Automobilen entspannt über die kleinen Straßen fernab der Touristenwege. Keine Stoppuhr bestimmt auf der Etappen den Tagesablauf, im Mittelpunkt stehen Genuss, Kultur und Entschleunigung.
Das haben unsere Touren alle gemeinsam: Begegnungen mit Winzern von außergewöhnlichen und versteckten Weingütern sowie der Slow-Food-Philosophie. Fahrspaß auf grandiosen Panoramastraßen und kurvigen Bergpassagen durch atemberaubende Landschaften, zu entlegenen Dörfern und „posti segreti“.
Und nach Rückkehr von einem erlebnisreichen Tourentag: ein Aperitivo am Pool oder auf der Terrasse vor einem vorzüglichen Abendessen mit feinen Weinen ...
|
|
Ein Refugium in Umbrien ...
|
|
|
Es könnte in der Tat ein Sehnsuchtsort werden: Castello di Monticelli, ein historischer Borgo, authentisch und mit viel Liebe zum Detail behutsam restauriert, zwischen Perugia und Lago Trasimeno – auf dem Weg von Rom nach Florenz. Ein faszinierender Platz, ein unberührtes Fleckchen in Umbrien. Von hier aus lassen sich viele schöne Orte entdecken …
Unser neuer Partner in 2017!
|
|
Die Reisen von „Umbria mia“ leben u. a. von Insider-Tipps. So war es letztlich auch hier. Was wir dann sahen, war einfach nur atemberaubend und außergewöhnlich. Das über 1200 ha große Anwesen liegt versteckt in der Hügellandschaft Umbriens, nördlich des Lago Trasimeno. Derzeit sind sechs Ferienvillen zu mieten, jede bietet einen mediterranen Privatgarten mit Pool – mit Aussicht auf die umbrische Landschaft. Ein 24-Stunden-Concierge-Service lässt keine Wünsche offen, in einer Osteria wird man kulinarisch verwöhnt. Wir waren nur noch begeistert … und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
|
|
Palazzo Massaini – im Grenzbereich zu Umbrien.
|
|
|
Mehrere Jahre bin ich auf meinen Pre-Tours immer wieder an diesem Palazzo vorbeigefahren, sah nur den „torre“ und dachte, da müsste man einfach mal klingeln und schauen, was sich dahinter verbirgt … Jetzt war ich da. Das Anwesen ist halb Burg, halb Renaissance-Palast, mit kleinem Skulpturenpark und umfasst insgesamt 308 ha mit Weinbergen, Olivenbäumen und 12 Pachthöfe. Wer wohnen möchte: ein Agriturismo macht's möglich. Ein interessanter Platz mit tollem Ausblick, der Palazzo leider mit vielen Stilbrüchen nicht wirklich gut restauriert. Die Weinverkostung dagegen war den Besuch wert.
|
|
(Fotos: Palazzo Massaini)
|
|
Le Marche & Relais de Colle
|
|
|
Am Ende unserer „ars gourmandi“ waren wir noch in den Marken.
Eigentlich „inmitten von nichts“ das charmante Bio-Landhotel „Relais del Colle“ in der Nähe von Ripatransone mit einem fantastischen Panoramablick in die Landschaft der Marken. Dieses Landgut wurde u.a. ausgezeichnet für seine hochwertigen Produkte/Lebensmittel und ist zertifiziert mit Energieklasse A+ (Energie-Einsparung und -erzeugung). Wir haben hier fantastisches Essen mit Wein aus eigenem Anbau genossen - und ganz besonders die herzliche Gastfreundschaft von Claudia und Luciano. Ein toller Tipp von Le Marche Holiday/Moreno Moretti, Geschäftspartner von „Umbria mia“.
|
|
(Fotos: Relais del Colle)
|
|
Genussvoll auf den Spuren der Mille Miglia - ohne Stoppuhr, ohne Stress, keine Gleichmäßigkeitsprüfung. Einfach zeitfrei unterwegs sein mit der Möglichkeit zu rasten und zu genießen, wo es beliebt. Das haben Autor Michael O. R. Kröher und Fotograf Wolfgang Groeger-Meier gemacht. Mit einem Porsche 911 von 1966, liebevoll „Papa Leone“ getauft, haben beide die 1000 Meilen genussvoll er-fahren. Das Ergebnis ist ein fantastisches Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite wirklich Spaß macht. Und mir, die mit „La Dolce Vita auf vier Rädern“ ebenfalls zeitfrei mit Oldtimer- und Cabrioreisen dem Genuss auf der (Fahr)Spur ist, war es eine wahre Freude, dieses Buch zu lesen!
|
|
(Fotos: Cover / Papa Leone - alle Fotos: © Wolfgang Groeger-Meier)
|
|
Save the date: 29. April 2017 bis 06. Mai 2017
|
|
|
Zum Start in die Saison 2017 eine Genussreise nur für Teilnehmer an bisherigen „Umbria mia“-Reisen. Unser Motto: „Ein bißchen Mille Miglia, ein bißchen Nuvolari, aber ganz viel Genuss!“
Soviel sei verraten: Beginn der Reise ist diesmal im Motorenland, in der Emilia Romagna, verbunden mit klangvollen Namen wie z. B. Stanguellini, Maserati, Pavarotti. Gefahren wird u. a. auch auf der Klassiker-Strecke der Mille Miglia mit dem Passo della Raticosa und Passo della Futa. Endziel ist Umbrien mit einer Vielfalt an Genuss, Kultur und natürlich Fahrspaß. Mehr dazu im Juni.
|
|
(Fotos: Passo della Futa – Maserati – Parco Sigurta)
|
|
Wir sind ab 17. Mai wieder dem Genuss auf der (Fahr)Spur – bei der Mille Miglia und vielen anderen neuen Orten …
Darüber dann alles im nächsten Newsletter Anfang Juni.
Frühlingsgrüße vom Chiemsee
Umbria mia – Ingrid Hofmeister
|
|
|
|
|
|
|
|