Im Web gefunden werden. Darum geht
es doch. Im aktuellen Mobile first-Zeitalter geschieht das nicht nur via Google. Bei der Suche per Smartphone muss es schnell gehen – Facebook-App öffnen und lostippen. Das soziale Netzwerk wird vermehrt als Suchmaschine genutzt, um von der Facebook-Page eines Unter-nehmens auf dessen Website zu gelangen. Beispielsweise bei News-Seiten ist Facebook inzwischen mit durchschnittlich 41,4 % des Website-Traffics vor Google mit nur 39,5 % (eMarketer; Statista, Deutschland) die wichtigste Quelle.
Und damit der erste Kontakt mit der Zielgruppe. Konzeption, Strategie und gute Ideen sind also nicht nur für die mobile Website gefragt, sondern mehr denn je auch für die Facebook-Page.
|