Copy
 Falls diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier:
View this email in your browser

CrossForum Industrie 4.0 und Digital Platforms & Technologies:

Fabriksteuerung
aus der Cloud


09. Februar 2017
14:30 Uhr - 18:30 Uhr

Fraunhofer IPK Anwendungszentrum Mikroproduktionstechnik, Pascalstraße 13-14, 10587 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, eines der chancenreichsten Themen in der Entwicklung der Infrastrukturen für Industrie 4.0 ist die innovative Gestaltung der Fabriksteuerung. Industrie 4.0 ermöglicht die räumliche Trennung der Steuerung von der Ausführung am Objekt. 


Damit wird „Fabriksteuerung aus der Cloud“ zu einem zentralen Bindeglied zwischen den Branchen Produktion und Informationstechnik. Mit dieser Schwerpunktsetzung möchten wir Sie zu unserer Gemeinschaftsveranstaltung der beiden SIBB-Foren Industrie 4.0 und Digital Platforms & Technologies, dem Zusammenschluss der Foren Cloud und Digital Business, einladen. 

Welche Chancen bieten sich für die beiden Industriezweige bei diesem Zukunftsthema? Unsere Referenten werden sowohl eine Orientierung für die zentralen Schlüsselthemen, den Stand der Entwicklung und die bevorstehenden Handlungsfelder geben, als auch mit praktischen Umsetzungs-Szenarien einen konkreten Blick auf die mögliche Produktions- und Arbeitsumgebung der Zukunft ermöglichen.

Hier bitte anmelden
.
Quelle: Fraunhofer IPK - Hochflexibel vernetzte Steuerung der Fabrik durch Steuerungsmodule als Dienste in der Cloud
 
Agenda:
  • 14:30 - Einlass

  • 15:00 - Begrüßung (Gastgeber)

  • 15:10 - Überblick zum SIBB und den Foren Industrie 4.0 (Hr. Matzkows) und Digital Platforms & Technologies (Hr. Dr. Petri)

  • 15:20 - Vortrag 1: Steuerung von Fabrikanlagen und Produktionsmaschinen aus der Cloud - Potenziale, Herausforderungen und Entwicklungslinien.

    Herr Prof. Dr. Krüger, Fraunhofer IPK, Berlin

  • 15:50 - Vortrag 2: Automatisierung der Fabriksteuerung und die besondere Herausforderung der Echtzeitfähigkeit. Notwendige Leistungsprofile und Realisierungsstrategien. Erfahrungen aus dem pICASSO-Projekt „Industrielle cloudbasierte Steuerungsplattform für eine Produktion mit cyber-physischen Systemen“.

    Herr Florian Holz, SOTEC Software Entwicklungs GmbH + Co, Ostelsheim (B.-W.)

  • 16:30 - Diskussion

  • 16:40 - Vortrag 3: Intelligente Infrastrukturen durch offene Entwicklungsplattformen.

    Die Ergebnisse des europäischen Programms „Internet Public-Private-Partnership (FI-PPP)“ sind als Einstiegbasis für Industrieunternehmen jeder Größe verfügbar.

    Herr Olaf-Gerd Gemein , FIWare Foundation, Berlin

  • 17:20 - Diskussion

  • 17:30 - Planung der Foren Industrie 4.0 und Digital Platforms & Technologies, nächste Veranstaltungen

    (Hr. Matzkows, Hr. Dr. Petri)

  • 17:50 - Abschlussdiskussion

  • 18:00 - Get Together

  • 19:00 - Ende

Hier bitte anmelden
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind limitiert.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Veranstaltungspartner:
Unsere Partner:

 

 

Eine Veranstaltung in Rahmen der Kampagne "log in. berlin." 

aktuelle Veranstaltungen des SIBB

23. Januar 2017
Forum E-Health: Roboter im klinischen Einsatz
02. Februar 2017
e-Commerce Berlin Expo 2017
15. Februar 2017
Forum Public Sector: Tagung in der Österreichischen Botschaft - »Big Data in der Amtsstube – Neue Wege zur Innovation im öffentlichen Sektor«
16. Februar 2017
4. Technologieabend Cottbus
23. Februar 2017
CIIT - Colloquium Industrielle IT - dritte Ausgabe Winter 2017
Copyright © 2017 SIBB e.V., All rights reserved.


Wenn Sie Änderungen an Ihren Daten vornehmen wollen, folgen Sie diesen Links:
Sie können Ihr Daten ändernsich in unseren Newsletter eintragen oder vom unseren Einladungen abmelden.