|
|
Liebe Nachbar*innen!
Die Zeiten könnten eindeutig besser sein. Als ob nicht Krieg, Klimakrise und Pandemiefolgen genug wären, droht nun auch noch eine CDU-geführte Rückschrittskoalition in Berlin. Und während Konzerne satte Gewinne einfahren wird unser Leben immer teurer und der Mietenwahnsinn immer krasser. Dagegen hilft nur gemeinsamer Protest. Kommt mit Bizim Kiez & Kiezdrache Schnaub in den Demo-Frühling:
|
|
|
- 17.03. 16:00 Ecke Wrangelstraße / Oppelnerstraße
"Wir wollen bleiben und wir werden bleiben!" #unverdränglich
Der Kinderladen Irgendwie Anders in der Oppelnerstraße 20 hat immer noch keinen langfristigen und leistbaren Mietvertrag. Kommt alle am kommenden Freitag zur Kundgebung gegen die drohende Verdrängung des Kinderladens und für den Erhalt unserer bunten und vielfältigen Nachbarschaft!
|
|
|
- 18.03. 12:00 Hermannplatz:
#Rückschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen verändern.
Keine CDU-geführte Koalition in Berlin. Für eine offene, vielfältige und soziale Stadt für alle!
Die Wiederholungswahl hat der aktuellen Koalition von SPD, Grünen und LINKEN einen Denkzettel verpasst. Klar ist aber auch: Es gibt nach wie vor eine Mehrheit für Mitte-Links und eine Regierung unter Führung der CDU würde das Ende vieler progressiver Projekte und den Rückschritt in wichtigen Politikbereichen bedeuten. Doch genau darauf steuert die Führung der Berliner SPD um Giffey und Saleh zu. Noch ist es aber nicht zu spät: Ein breites Bündnis gegen eine CDU-geführte #Rückschrittskoalition bildet sich und fordert #noGroKo! Keine Stimme für eine Koalition mit der CDU!
|
|
|
- 25.03. 12:00 Brandenburger Tor:
Wir zahlen nicht für eure Krise! Wir sind Berlin - Eine Stadt für alle!
Unterstützt die Tarifforderungen der streikenden Kolleg*innen im Öffentlichen Dienst und anderen Branchen, wie bei der Post, dem Flughafen, dem Handel sowie der Eisenbahn- und Busbranche:
- gerechter Inflationsausgleich für alle!
- Energiepreise sozial gerecht!
- bezahlbarer ÖPNV!
- bezahlbare Mieten - Volksentscheid umsetzen!
- Rückführung landeseigner Tochterunternehmen in die Mutterunternehmen!
Denn: Gute Tarifabschlüsse bedeuten auch bessere Lohnentwicklungen in anderen Bereichen!
|
|
|
- 01.04. 13:00 Uhr, Ernst Thälmann Denkmal, Greifswalder Str. 52:
Widersetzen! Schluss mit dem #Mietenwahnsinn! BERLIN IST UNSERE STADT!
Während die Miete und die Lebenshaltungskosten in die Höhe schnellen und die Löhne stagnieren, verlieren in ganz Berlin Mieter*innen ihr Zuhause in großem Stil. Die drastischen Folgen der auslaufenden Sozialbindungen werden überall sichtbar.
Berlinweit verkommen ganze Kieze zu Geistervierteln, in denen Zweitwohnungen, Ferienappartments und Leerstände das Straßenbild prägen. Skandalöse Entmietungen, Eigenbedarfskündigungen, Zwangsräumungen und Abriss – in ganz Berlin nehmen Rendite und Spekulation unser Leben zur Geisel. Die Verdrängung wird durch die Regierenden nicht gestoppt.
|
|
Puh. Alles muss man selber machen! Wir sehen uns auf der Straße,
Eure Bizims
|
|
|
|
|
|
|