<<Ansprache>>
Für mich kaum nachvollziehbar: Wie können Unternehmen, insbesondere unzählige KMU, Unsummen in die Produktentwicklung und in Vermarktungsmassnahmen investieren, jedoch bei der Preisstrategie dann kaum durchdacht "einfach mal etwas machen"? Wie kann ein Unternehmer investieren, damit hohe Kosten generieren, aber bei den Erlösen vieles unterlassen und somit die Preispotenziale nicht nutzen? Ein Rätsel des Unternehmertums!
"Sie können das beste Produkt oder die grossartigste Dienstleistung der Welt haben, ohne durchdachte Preisstrategie werden Sie scheitern – oder zumindest viel, viel Geld verschenken."
Um Preisstrategien erfolgreich zu implementieren, braucht es Erfahrung. Aber eine Hexerei ist es keineswegs: In 5 einfachen Schritten eine durchdachte Preisstrategie entwickeln
Warum wird gerade die Preisstrategie noch immer oft stiefmütterlich behandelt? Schreiben Sie Ihren Kommentar (am Ende des Artikels).
Mit unternehmerischen Grüssen
Raphael Ledergerber
PS: Bereits über 1'300 Unternehmer und Entscheidungsträger lesen die «Unternehmer-Impulse». Wir freuen uns sehr über diesen grossen Zuspruch! Sie kennen jemanden, der diese auch erhalten sollte? › Jetzt mit nur 2 Klicks weiterempfehlen
Sollte dieses E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken (Online-Version).
|
|
Preisstrategie in 5 einfachen Schritten
Wer will sie nicht, die "richtige" Preisstrategie? Wer hat eine? Die wenigsten! Dabei geht es überraschend einfach, den Geschäftserfolg zu steigern: in fünf einfachen Schritten zur richtigen Preisstrategie. › weiterlesen
|
|
|
|
|
Weiterempfehlen mit nur 2 Klicks: Kennen Sie jemanden, der die «Unternehmer-Impulse» auch erhalten sollte? › jetzt Newsletter weiterempfehlen
|
|
Über Raphael Ledergerber
Raphael Ledergerber unterstützt Unternehmen, sich erfolgreich weiter zu entwickeln oder Sondersituationen zu meistern – als Sparringspartner, Berater, Projektleiter oder Interimsmanager › mehr über ihn erfahren
|
|
|
|
|