Deine Zeit ist jetzt. Je mehr Konflikte und Kriege sich im Außen zeigen, desto mehr sind wir aufgerufen, den inneren Frieden zu spüren.
Habe den Mut, jeden Tag für Dich persönlich etwas zu tun. Wir sind es gewohnt, bestimmten Alltagsabläufen zu folgen. Doch seit zwei Jahren brechen diese Strukturen immer mehr weg. Es geht vor allem auch darum, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen.
Wir befinden uns gesellschaftlich in einem Wertewandel und das ist eine ganz besondere Zeitqualität. Wir dürfen uns an unsere eigenen Werte erinnern. Die meisten Menschen haben Angst vor dem wirklichen Leben, vor ihrer eigenen Größe. Wir haben immer die Wahl, wie wir durch die Welt gehen möchten. Kennst Du Deine Würde?
Für mich war in den letzten zwei Jahren die größte Herausforderung, mir selbst treu zu bleiben. Und es hatte einige Konsequenzen. Entscheide Dich für Dich, egal wie es im Außen tobt. Wenn Du das tust, dann bist Du vom Universum geführt. Du bist ein Teil der Quelle. Schau mal, ob Du Dich wirklich verbunden fühlst und Dich als Teil des Ganzen betrachtest. Würdevoll zu leben hat mit all unseren Beziehungen zu tun.
Das Resonanzprinzip – don’t react before connect
Wenn Du mit etwas in Resonanz gehst, dann schwingst Du mit einem anderen Körper in einer Beziehung. Du lässt Dich auf einen Prozess ein, deren Ausgang Du nicht kennst. Da alles schwingt, können wir auch mit allem in Resonanz gehen. Resonanz bedeutet nicht Zustimmung, sondern Reaktion, sie beruht auf Veränderung dessen, was ist. Sicherlich geht es darum, sich berühren zu lassen und emotional/körperlich eine Antwort zu geben.
Resonanz ist für Dich ein Türöffner, mit Achtsamkeit bei Dir zu schauen, im guten Kontakt mit Dir zu sein und Dich Deinem Thema zu stellen. Dafür braucht es Entschleunigung.
Oft drücken unsere Lebenspartner, Familienangehörige oder Kollegen unsere Knöpfe und wir reagieren anstatt inne zu halten und zu agieren. Es wäre wichtig, inne zu halten und Dir selbst Deinen Raum zu geben. Wenn Du Dich Deinem Thema stellst, kannst Du Dich wandeln. Dann kannst Du Deinem Gegenüber wieder gut begegnen. Wer sich ständig absichert, Fehler vermeiden will und alle Abläufe genau planen möchte, kann nicht in Resonanz gehen und wird sich auch nicht verändern.
Bewusstes Leben? Unbewusstes Leben?
Jedes Verhalten erfüllt im Leben einer Person eine positive Absicht, unabhängig von möglichen negativen Nebenwirkungen.
Die meisten Menschen haben versucht, es im Leben gut zu machen – natürlich aus ihrer Landkarte heraus.
Hast Du in Deinem Leben funktioniert?
Hast Du versucht, es allen Recht gemacht?
Oder warst Du Dir Deiner selbst bewusst?
Glaubenssätze und Überzeugungen kreieren unsere scheinbare Wirklichkeit. Doch dahinter verbergen sich Muster. Muster aus der Sozialisation, übernommene Zwänge, Ängste oder Erlebnisse aus früheren Inkarnationen. Es geht wohl darum, alles zu durchleuchten. So wie bei der Resonanz zu schauen, was Dein Thema ist, so kannst Du auch hier die Themen von innen her beleuchten. Vielleicht hast Du ein Thema, was sich in Deinem Leben immer wieder einholt. Frage Dich bei jeder Gelegenheit: „Was ist mein Lebensthema“? Ich will hier mal ein paar Beispiele und die Gegenpole nennen, damit Du besser Deine Qualitäten und Eigenschaften erkennen kannst:
Opferhaltung
Übernimmst Du die Verantwortung für Dein Leben?
Opfer meinen, ein Recht auf Entschädigung zu haben
Zwänge
Triffst Du immer wieder die Entscheidung , dass Du eine Wahl hast?
Zweifel
Wo kommt der kleine Zweifler her? Und wo ist Vertrauen?
Sorgen machen
Sorgen machen hilft keinem. Sich der Sache liebevoll zuwenden, schon!
Einsamkeit
ist eine gute Chance, zu erleben, wie Du Dich mit allem verbunden fühlen kannst.
Nicht dazu gehören
benötigt eine konkrete Absicht, in Kontakt zu gehen und ein neues Verhalten auszuprobieren.
Nicht geliebt werden
Nimmst Du Dich an, wie Du bist? Schaust Du freundlich auf Dich?
Kraftlosigkeit
Schau mal, ob Du nicht an jemanden Deine Macht abgegeben hast. Komm in Deine Schöpferkraft
Frei sein von Bewertungen – wir haben kein Recht zu bewerten
Wir benötigen Räume der Nicht-Bewertung, Räume der Achtsamkeit, Räume des Seins und Orte der Wärme.
Jeder Mensch kommt in seinem Leben irgendwann an einem Punkt, wo es eine Bestandsaufnahme braucht. Eine Bestandsaufnahme von all dem, was nicht so gelaufen ist, wie Dur es Dir vorgestellt hast, eine Bestandsaufnahme von dem, was Du bedauerst und-/oder bereust. Manchmal ist es etwas, für das Du dich schämst. Oder Du glaubst, Du seist gescheitert, Dann ist es wichtig, dass Dir jemand wirklich zuhört, ein Mensch Deines Vertrauens, ein Mensch, der nicht wertet, der Dir einen Raum des Seins gibt und Dich motiviert, Deine Gefühle mit allen Sinnen zu fühlen.
Fühle dieses Gefühl, fühle, was es zu fühlen gibt und dann spreche es aus. Das ist der Zeitpunkt, Dir selbst zu vergeben. Es bringt Dich weiter, Dich zu Dir selbst zu bewegen und Dich mit allen anzunehmen, was ist. Es ist der Beginn einer langen Reise, der Reise zu Dir selbst, der Liebe zu Dir selbst.
Jeder Mensch möchte verstanden werden. Jeder Mensch möchte geliebt werden.
Wo ist Dein Fokus?
Unser Körper ist in der der Lage, alle Sinne frei zu schalten.
Literaturempfehlung:
Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben?
„Unsere Würde zu entdecken, also das zutiefst Menschliche in uns, ist die zentrale Aufgabe im 21. Jahrhundert“, sagt der Neurobiologe Gerald Hüther. Ohne diesen inneren Kompass laufen wir in einer zunehmend komplexer werdenden und von ökonomischen Kriterien bestimmten Welt Gefahr, die Orientierung zu verlieren.
In diesem sehr persönlichen Buch zeigt Gerald Hüther, wie wir unsere Würde zurückgewinnen.
ISBN Nr.: 9783570553930
Der Bundesrat lockert Grenzwert um bis zum Zehnfachen der Sendeleistung für 5G und die Rechte von Antennenanwohnern werden ignoriert. Dieter Broers hier in einem Interview im Schweizer Gesundheitsfernsehen:
Tagesseminar Systemische Strukturaufstellung
21.05.2022 in Oldenburg
Gerne sende ich Dir die Seminarausschreibung zu.
Falls Du aus dem Oldenburger Raum kommst und ein Einzelcoaching wünscht, lässt sich das am 20.05. oder am 22.05. nach vorheriger Absprache einrichten.
Achtsamkeit, Meditation und liebevolle Berührung Ein körperorientierter Workshop
SEE ME BEAUTIFUL
Wertschätzende Kommunikation GFK
Workshop 11.05.22 von 16:30 h bis 20:30 Uhr in Köln
Gerne sende ich Dir die Seminarausschreibung zu.
Wohlfühlworkshop
11.06.22 bis 12.06.22 in Wetter
Gerne sende ich Dir die Seminarausschreibung zu.
Nutzen des Workshops:
Stärkung Deiner Beziehungskompetenz, Begegnung mit Dir selbst, achtsame Annäherung der Themen liebevoller Kontakt, Körperwahrnehmung, Nähe, Distanz und liebevolle Berührung.
Dein persönlicher Weg - aufrichtig, aufrecht und mit offenem Herzen
Meditation und Achtsamkeit Das Einssein von Körper und Geist
Aus spiritueller Sicht entspannt man sich, um zu meditieren und meditiert nicht, um zu entspannen. Meditation ist der Wind im Segel der Seele. Dieser Wind harmonisiert. Meditation kann man nicht selber machen. Meditieren ist ein Übungsweg der Stille, um das Wirkliche zu erfahren, das, was aus Deinem Inneren aufscheinen will. Es geht um die innere Erfahrung. Du bist nicht allein. Wir gehen gemeinsam durch diesen Prozess.
Ich werde oft gefragt, ob man die Texte weiter geben darf. Ja, Du kannst den Newsletter gerne im Original weiter geben. Ich wünsche Dir, dass Du Deine ganze Energie für das Gute einsetzt, aus vollem Herzen Ja zum Leben sagst, zu allem, was ist und den Fokus auf den inneren Frieden hältst.
Ich wünsche Dir eine kraftvolle Zeit, schöne Ostern und dass Du Dich auf Deine eigene Auferstehung konzentrierst.