Copy
View this email in your browser
#Diagonale17  #FestivalOfAustrianFilm
Newsletter,
17. März 2017

 

Das Programm der Diagonale’17 ist online. Bevor der Ticketverkauf am 22. März startet, heißt es, vorfreudig einlesen und Festivaltrip planen. Denn: Es gibt viel zu entdecken in Graz – im Kino, auf der Leinwand und darüber hinaus! Einstimmen darf man sich bereits in den kommenden Tagen: Auf ausgewählte Kooperationsveranstaltungen sei daher weiter unten hingewiesen.

Jubiläumsprogramm jetzt online!

Alle Filme, alle Termine. Das vollständige Programm der Diagonale’17 ist ab sofort auf diagonale.at einsehbar. Dort steht auch der brandaktuelle Programmguide zum Durchblättern bereit. Druckfrische Exemplare liegen außerdem in ganz Graz und halb Wien auf. All jenen, die es gerne ausführlicher haben, sei der Diagonale-Katalog empfohlen. Hier schmökern!
 
Tickets ab 22. März im Kunsthaus Graz sowie im MANGOLDS vis-a-vis, auf diagonale.at/tickets und unter +43 (0)316 – 269 555 (jeweils 10–18 Uhr) – ab 29. März zusätzlich in den Festivalkinos.
 

Diagonale’17 Uni Special

Um die Wartezeit auf den Festivalstart zu verkürzen, funktioniert die Uni Graz den Hörsaal kurzerhand zum Kinosaal um. Zur Einstimmung auf das am 28. März startende Festival ist der Letztjahreseröffnungsfilm Maikäfer flieg zu sehen. In Kooperation mit UniScreen und der ÖH Uni Graz verlost die Diagonale 5 x 2 Tickets. Teilnahme bis 20. März, 10 Uhr per E-Mail mit dem Betreff „Uni Special“ an gewinnspiel@diagonale.at. Die Gewinner/innen werden am Tag der Veranstaltung bis 12 Uhr verständigt.
 
Termin: Montag, 20. März, 19.30 Uhr, Uni Graz, Hörsaal 06.01 (Vorklinik)
 

Film, Lesung, Gespräch „Mein Kino des 20. Jahrhunderts“ von Horst Dieter Sihler

Von erlebter Filmgeschichte erzählen Horst Dieter Sihler und Robert Schabus im Literaturhaus Graz. Während Sihler aus seiner Sammlung hellsichtiger Filmessays, Kritiken und Festivalberichte liest, zeigt Schabus sein sehenswertes Porträt Die Bougainvillea und das Kino über den unermüdlichen Kinomacher. Anschließend gemeinsames Gespräch mit Horst Dieter Sihler, Robert Schabus und Wolfgang Steininger (Moviemento & City Kino, Linz). Moderation: Katharina Müller. Nähere Informationen und Anmeldung hier.
 
Der Abend ist dem viel zu früh verstorbenen Grazer Kinomacher Nikos Grigoriadis gewidmet.
 
Termin: Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, Literaturhaus Graz, Eintritt frei
 

Ausstellung und Buch „Stills“ von Paul Pibernig

Jubel, Trubel, Festival. Paul Pibernig sorgte mit seinen analogen Momentaufnahmen von der Diagonale’16 für Furore. Ausgewählte Arbeiten erscheinen nun in Form des Fotobands „Stills“ und sind in einer begleitenden Ausstellung in Graz zu sehen. „Paul Pibernig bewegt sich mit seiner analogen Kamera im und gegen den Festivalrhythmus, er verweilt, wo andere längst weiterziehen, hält fest, was im Trubel untergeht“, so Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber im Vorwort des wärmstens empfohlenen Buches. Mehr hier.
 
Eröffnung: Donnerstag, 23. März, 19 Uhr
Ausstellung: 24. März – 9. April 2017, Di – Fr 17–24 Uhr, Sa 18–24 Uhr, Feinkost Mild
Eintritt frei

 
Mit Unterstützung von Fotospeed
 

Diagonale’17 zu Gast bei Oktoskop

Schauplatz Pop: 2017 legt die Diagonale ihren Fokus auf das bunte und weite Feld der Popkultur. Die beiden Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber sind bei Robert Buchschwenter zu Gast und präsentierten zur Einstimmung auf den diesjährigen Schwerpunkt ausgewählte Filme, die ganz unterschiedliche Einflüsse der Popkultur auf den österreichischen Film (und umgekehrt) erkennen lassen. Mehr hier.
 
Termin: Sonntag, 19. März, 20 Uhr
Wiederholung: Sonntag, 26. März, 21.20 Uhr

 

Mit den ÖBB zur Diagonale

Diagonale #denktweiter – auch bei der Anreise! Ob mit dem Railjet oder mit der S-Bahn Steiermark, die Züge der ÖBB bringen Sie sicher und umweltfreundlich nach Graz und wieder nach Hause. Zum Beispiel von Wien nach Graz schon ab 9 Euro mit der ÖBB Sparschiene. Informationen und Buchung auf oebb.at oder über die ÖBB App.
 

Nach der Diagonale-Preisverleihung #DurchDieNacht

Das Beste kommt zum Schluss. Oder, um es mit der letztjährigen Moderatorin Fiva (Nina Sonnenberg) zu sagen: „Das Beste ist noch nicht vorbei.“ Auch am 1. April noch nicht. Denn da findet die Diagonale’17-Preisverleihung im Orpheum Graz statt. Wer hautnah dabei sein will, wenn Österreichs höchstdotierte Filmpreise vergeben werden, schreibt bis 22. März ein E-Mail mit dem Betreff „Awards“ an gewinnspiel@diagonale.at. Für die exklusive Preisverleihung verlosen wir 2 x 2 Tickets. Bei der anschließenden Diagonale Awards Party mit Live-Act Gudrun von Laxenburg darf dann mit den glücklichen Preisträger/innen gefeiert werden. Ab 23 Uhr, Eintritt frei.
 
In Kooperation mit sound:frame
Presented by FM4
 
Wir danken unseren Partnern:
______
Diagonale
Festival des
österreichischen Films
Festival of
Austrian Film

Graz, 28. März
–2. April 2017
Büro Wien
Rechnungsadresse
Billing Address
Forum österreichischer Film
Rauhensteingasse 5­/5
10­10 Wien, Austria
T +43 (0) 1 595 45 56
F +43 (0) 1 595 45 56-10
Büro Graz
c/o Hotel Weitzer
Grieskai 12–16
8020 Graz, Austria
T +43 (0) 316 82 28 18
F +43 (0) 316 82 28 18-10
office@diagonale.at
www.diagonale.at
Facebook
Twitter
Instagram
Vimeo
Impressum
Foto: sixpackfilm, Diagonale/Stelzl/Filmladen/KGP, Diagonale/Stelzl, Diagonale/Pibernig, Natascha Unkart, ÖBB/Philips, Diagonale/Pibernig

Copyright © Diagonale, Festival des österreichischen Films
Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list