Copy
View this email in your browser
#Diagonale17  #FestivalOfAustrianFilm
Newsletter,
9. März 2017

 

Frühling, Freude, Feuerwerk: kurz vor Festivalstart ein Aviso mit ersten Filmhighlights im Programm der Diagonale’17. Außerdem: Mit Ana Lily Amirpour bringt die Reihe In Referenz Genrekino von Welt nach Graz, Masterclass inklusive. Welche Acts #DurchDieNacht heuer zu bieten hat und warum sich aufstehen trotzdem immer lohnt, das verraten wir weiter unten …

Erste Highlights aus dem Wettbewerb Dokumentarfilm

Wien, Ende der 1970er-Jahre: Als erste Punkband knallt Chuzpe in eine „tote Stadt“. Filmemacher Peter Ily Huemer – auf der Diagonale’17 nicht nur im Wettbewerb vertreten – setzt der titelgebenden Band ein filmisches Denkmal aus intimen Erinnerungen, Anekdoten und Originalmaterial, das nach Wiener Underground riecht. Ganz im Zeichen des Erinnerns steht auch der Dokumentarfilm Ein Deutsches Leben, in dem Brunhilde Pomsel, die Anfang 2017 verstorbene Sekretärin von Joseph Goebbels, mit faszinierender Klarheit über ihren Alltag im engsten Zirkel des nationalsozialistischen Hetzers spricht. Ein eindringlicher Film, der gegenwärtig nur allzu relevant erscheint.
 

Erste Highlights aus dem Wettbewerb Spielfilm

Eine Welt zwischen Rausch und Realität, Feuerwerk und Fantasie: Die beste aller Welten, Adrian Goigingers auf der Berlinale preisgekröntes Debüt, feiert in Graz seine Österreichpremiere. Im Salzburg des Jahres 1999 wächst Adrian zwischen seiner drogenabhängigen Mutter und deren Freund/innen, zwischen Abenteuerlust und Eskapismus heran – bis die Situation kippt … Nach seiner Auszeichnung bei den Hofer Filmtagen ebenfalls erstmals in Österreich zu sehen ist Das unmögliche Bild von Diagonale-Kurzfilmpreisträgerin Sandra Wollner: Im Wien der 1950er-Jahre hält die 13-jährige Johanna ihr Leben auf 8mm-Film fest. Eine Kindheit als Erinnerungsarbeit – zwischen vermeintlichen Kochkursen der Großmutter und dem Kampf um Frauenrechte.
 
Das vollständige Programm ist ab 17. März online. Weitere Höhepunkte aus dem Wettbewerbsprogramm folgen demnächst.
Follow us: #Diagonale17
 

Exclusive Preview & Masterclass:
Ana Lily Amirpour erstmals zu Gast in Österreich!

Ana Lily Amirpour sorgt für Furore und Begeisterung in der Filmwelt. Ihre Genrefilme bestechen durch kreative Visionen und stilistische Abenteuerlust – so sehr, dass Eddy Moretti, Kreativdirektor bei VICE, sie als „neuen Tarantino“ bezeichnete und das Filmmaker Magazine sie unter den „25 New Faces of Independent Film“ listete. Wir freuen uns, dass Ana Lily Amirpour bei der Diagonale erstmals in Österreich zu Gast sein wird. Die exklusive Preview ihres lang erwarteten neuen Films The Bad Batch – für den sie u. a. Keanu Reeves gewinnen konnte und bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Special Jury Prize ausgezeichnet wurde – wird von einer Masterclass flankiert. Weitere Infos und Anmeldung hier.
 
Termin: Samstag, 1. April, 13–17 Uhr
In Kooperation mit ADA Austrian Directors Association und Verband Filmregie Österreich

 

Thomas Pluch Drehbuchpreis 2017:
die Nominierungen

Mit insgesamt 22.000 Euro ist der Thomas Pluch Drehbuchpreis einer der höchstdotierten Filmpreise in Österreich. Im Rahmen der Diagonale’17 werden die Gewinner/innen bereits zum 25. Mal von einer international besetzten Jury gekürt. Die Nominierten sind: Monja Art (SIEBZEHN), Tizza Covi (Mister Universo), Pia Hierzegger (Notlüge), Händl Klaus (KATER) und Michael Kreihsl (LIEBE MÖGLICHERWEISE). Zur feierlichen Preisverleihung (gemeinsam mit dem Carl-Mayer-Drehbuchpreis) laden die Stadt Graz und der drehbuchVERBAND Austria zusammen mit dem Bundeskanzleramt Kunst und Kultur am Freitag, dem 31. März, um 11 Uhr im Hotel Wiesler. Weitere Details hier.
 
In Kooperation mit drehbuchVERBAND Austria
 
Kipferl © Martin AUER

Cinema Next Breakfast Club

Das späte Frühstück auf der Diagonale: Im Film Breakfast Club von John Hughes müssen fünf rebellische Teenager um sieben Uhr früh zum Nachsitzen antreten. Ganz so streng geht es beim Cinema Next Breakfast Club nicht zu: Zeitig aufstehen und nachsitzen muss hier niemand, aber dazusetzen kann man sich, und nachdenken. Und mitreden ist sogar erwünscht! Hungrige und gesprächswillige Menschen diskutieren in lockerer Atmosphäre – bei Martin AUER-Kipferl und Kaffee – brennende Fragen, die gerade auch den heimischen Filmnachwuchs betreffen. Mehr hier.
 
In Kooperation mit Cinema Next


 

#DurchDieNacht

Kein Filmfestival ohne Fest. Allabendlich lässt Diagonale #DurchDieNacht im Festivaldistrikt lange Festivaltage mit einer feinen Mischung aus Cocktails, DJs und Liveauftritten ausklingen. Doch nicht nur im HDA und in der Bar 8020 lässt es sich gut tanzen und feiern. Wer den glücklichen Preisträger/innen gratulieren und dazu Gudrun von Laxenburg live erleben möchte, kommt am 1. April zur Diagonale Awards Party ins Orpheum. Genaues Line-up von Diagonale #DurchDieNacht hier.
 
In Kooperation mit sound:frame
Presented by FM4
 
Wir danken unseren Partnern:
______
Diagonale
Festival des
österreichischen Films
Festival of
Austrian Film

Graz, 28. März
–2. April 2017
Büro Wien
Rechnungsadresse
Billing Address
Forum österreichischer Film
Rauhensteingasse 5­/5
10­10 Wien, Austria
T +43 (0) 1 595 45 56
F +43 (0) 1 595 45 56-10
Büro Graz
c/o Hotel Weitzer
Grieskai 12–16
8020 Graz, Austria
T +43 (0) 316 82 28 18
F +43 (0) 316 82 28 18-10
office@diagonale.at
www.diagonale.at
Facebook
Twitter
Instagram
Vimeo
Impressum
Fotos: Robert Wolf, Paul Sprinz, Myrna Suarez, Diagonale/Pelekanos, Martin AUER, Doris Fatur

Copyright © Diagonale, Festival des österreichischen Films
Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list