Copy
View this email in your browser
#Diagonale17  #FestivalOfAustrianFilm
Newsletter,
8. Februar 2017

 

Es geht los! Nach Ägypten, in den Süden, in die Welt des Pop – die Diagonale’17 begibt sich wieder auf Entdeckungsreise durch die Filmlandschaft Österreichs. Erste Highlights daraus präsentierten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber gestern Abend in Graz. Bei dieser Gelegenheit lüfteten sie das Geheimnis um den heurigen Eröffnungsfilm und stimmten beim anschließenden Warm-up auf die 20. Diagonale in Graz ein. Und heute geht es gleich weiter: mit einem Filmabend im GrazMuseum.

Eröffnungsfilm: UNTITLED von Michael Glawogger und Monika Willi

Aufbrechen, entdecken, der Welt mit offenen Augen begegnen – die Diagonale’17 eröffnet mit jenem dokumentarischen Reiseessay, der Michael Glawogger durch den Balkan, Italien, Nordwest- und Westafrika führte, wo die Reise für ihn unter tragischen Umständen endete. Mehr als zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod Glawoggers im April 2014 hat seine langjährige künstlerische Wegbegleiterin und Editorin Monika Willi aus dem gedrehten Material und Glawoggers Reisetagebuchtexten einen atemberaubenden Film gestaltet, der in Graz seine Österreichpremiere feiern wird. Gezeigt wird die von Birgit Minichmayr gesprochene deutsche Fassung. Mehr hier.

Zeitgleich mit dem Eröffnungsscreening in der Helmut List Halle hat das Publikum die Gelegenheit, UNTITLED am 28. März im UCI Annenhof als erste reguläre Vorstellung des Festivals zu erleben.
 

Pop-Schwerpunkt: 1000 Takte Film

„Immer diese Popmusik, Popmusik, Popmusik! Wo führt das nur hin?“
Auf jeden Fall zur Diagonale’17 nach Graz! Das historische Spezialprogramm 1000 Takte Film sucht nach den Einflüssen der Popkultur auf den österreichischen Film und vice versa – schlaglichtartig, facettenreich, neugierig und unterhaltsam. Gemeinsam, aber aus unterschiedlichen Blick- und Hörwinkeln spüren das Österreichische Filmmuseum, das Filmarchiv Austria, das ORF-Archiv und der Musiker und Journalist Robert Rotifer nach einer Idee der Diagonale popkulturellen Phänomenen und Motiven in Film und Fernsehen nach und fördern dabei Schätze aus den Archiven zutage. 1000 Takte Film lädt zu einer Reise zwischen Beisl-Anarchie und Dorfdisco-Hedonismus – von Barbara Albert bis Bilderbuch. Mehr hier.
 

Diagonale Film Meeting

Wen interessiert’s? Das Diagonale Film Meeting’17 stellt die Popularität und das Potenzial des österreichischen Films im Inland zur Diskussion. Mit Inputs, Präsentationen, Case-Studies und Diskussionsrunden wird an zwei Tagen der Frage nachgegangen, wie der österreichische Film vom heimischen Publikum verstärkt wahrgenommen werden kann. Mehr hier.

Mit Unterstützung von FISA
und Fernsehfonds Austria

Termin: 29. und 30. März 2017
 

Diagonale-Filmabend im GrazMuseum

Zwei Highlights aus zwanzig Festivaljahren: Ägypten von Kathrin Resetarits (Diagonale-Preis Innovatives Kino 1998) und handbikemovie von Martin Bruch (Großer Diagonale-Preis 2004) stehen am Programm des heutigen Filmabend im GrazMuseum. Eine Kooperation anlässlich der Ausstellung „Mittendrin. Leben mit Beeinträchtigung“ und zur Einstimmung auf die heurige Diagonale sowie die Special Olympics World Winter Games, die im März in der Steiermark stattfinden. Mehr hier.

Termin: 8. Februar 2017, 18.30 Uhr, GrazMuseum, Eintritt frei
 

Das Diagonale-Warm-up in Bildern

Unsere Fotografin Miriam Raneburger hat die schönsten Momente des Festival-Warm-up im Grazer Café Promenade festgehalten. Hier geht’s zur Bildstrecke auf unserer Website und auf Facebook.




 

Gewinnspiel

Nur für echte Cineast/innen: ein Paket zur Geschichte des frühen Kinos bestehend aus
3 x 2 Tickets für die Ausstellung „Archiv der Schaulust“ sowie die Sonderausstellung Valeska Gert im Metro Kinokulturhaus inklusive eines umfassenden Katalogs zur Ausstellung und einer limitierten, 100 % biologisch hergestellten #filmretten Tote-Bag des Filmarchiv Austria, mit der man zusätzlich den Erhalt des filmischen Kulturerbes unterstützt. Zur Teilnahme bitte bis 12. Februar ein E-Mail mit dem Betreff „Schaulust“ an gewinnspiel@diagonale.at schicken. Die Gewinner/innen werden schriftlich verständigt.
Wir danken unseren Partnern:
______
Diagonale
Festival des
österreichischen Films
Festival of
Austrian Film

Graz, 28. März
–2. April 2017
Büro Wien
Rechnungsadresse
Billing Address
Forum österreichischer Film
Rauhensteingasse 5­/5
10­10 Wien, Austria
T +43 (0) 1 595 45 56
F +43 (0) 1 595 45 56-10
Büro Graz
c/o Hotel Weitzer
Grieskai 12–16
8020 Graz, Austria
T +43 (0) 316 82 28 18
F +43 (0) 316 82 28 18-10
office@diagonale.at
www.diagonale.at
Facebook
Twitter
Instagram
Vimeo
Impressum
Fotos: Filmladen/Lotus-Film, Sammlung Österreichisches Filmmuseum, Diagonale/Pelekanos, sixpackfilm, Diagonale/Raneburger, Filmarchiv Austria

Copyright © Diagonale, Festival des österreichischen Films
Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list