|
JEAN LUC NANCY von Antoinette Zwirchmayr
|
|
Festivaltrailer JEAN LUC NANCY online und österreichweit in den Kinos
Was ist Kino? Die mehrfache Diagonale-Preisträgerin Antoinette Zwirchmayr zeichnet für den enigmatisch-pulsierenden Diagonale’17-Trailer verantwortlich. Zwirchmayrs künstlerisches Schaffen zählt mit zum Aufregendsten, was derzeit im Feld des innovativen und experimentellen Kinos zu finden ist. Ab 28. Februar macht ihr Trailer JEAN LUC NANCY landesweit im Kino sowie online Lust auf die Diagonale. Mehr hier.
Der Festivaltrailer ist eine Koproduktion von Diagonale und Kunsthaus Graz mit Unterstützung von The Grand Post – Audio & Picture Post Production.
|
|
|
Zur Person: Andi Winter – Spotlight auf die „zweite Reihe“
Er ist Filmvorführer, Cutter, Color Grader, Kameramann und -assistent, Schauspieler, Regisseur und Vernetzer: Mit Andi Winter widmet sich die Diagonale-Reihe Zur Person einer Integrationsfigur aus der vermeintlich „zweiten Reihe“ der Filmbranche – sowie deren multidisziplinärem Wirken. Das Programm zeigt, wie sich der österreichische Filmkosmos nicht selten um integrative Multitalente wie Andi Winter dreht. Zur Person 2017 – ein „Working Class“-Spotlight mit einem sehenswerten Querschnitt aus Spielfilmen, Musikvideos und experimentellen Arbeiten von, mit und rund um Andi Winter. Mehr hier.
|
|
|
ORF Steiermark-Diagonale-Warm-up: Wilde Maus von und mit Josef Hader
Einen ersten Vorgeschmack auf den Filmfrühling in Graz geben die Diagonale und der ORF Steiermark am Tag der Steiermarkpremiere von Josef Haders Wilde Maus. In Anwesenheit des Regisseurs, Autors und Hauptdarstellers Josef Hader ist das Regiedebüt am 17. Februar um 20.30 Uhr im Grazer UCI Annenhof zu sehen. Zum Trailer.
Unter allen Einsendungen an gewinnspiel@diagonale.at mit dem Betreff „Wilde Maus“ verlosen wir exklusiv für unsere Newsletter-Abonnent/innen 4 x 2 Tickets für das Event. Die Gewinner/innen werden bis 17. Februar, 12 Uhr schriftlich verständigt.
|
|
Neu beim Festival 2017:
Diagonale im Dialog
Im Kino über das Kino sprechen: Mit Gesprächen zu eingangs gezeigten Filmen öffnet sich der Kinoraum heuer auch für anregende Diskussionen. Zu Gast auf der Diagonale ist Josef Hader, der in doppelter Rolle – als Schauspieler in Vor der Morgenröte sowie als Drehbuchautor und Regisseur von Wilde Maus – in einen ausgedehnten Dialog mit der Journalistin und Regisseurin Elisabeth Scharang tritt.
Unterstützt wird das Programm vom
neuen Diagonale-Hauptsponsor
Steiermärkische Sparkasse.
|
|
|
Call Diagonale-Jugendjury
Nicht nur unzählige junge österreichische Filmemacher/innen geben Jahr für Jahr ihre Debüts bei der Diagonale, auch Nachwuchsfilmkritiker/innen sind gefragt. Interessierte zwischen 16 und 19 sind eingeladen, im Rahmen eines Seminars der Kulturvermittlung Steiermark Filme anzusehen, zu diskutieren und sich so für die Jugendjury der Diagonale’17 zu qualifizieren. Weitere Infos hier.
Termin: 9. März, 14–19 Uhr,
HAK Grazbachgasse
Verpflichtende Anmeldung unter office@kulturvermittlung.org
|
|
|
|
Tipp: Ausstellung Marcel Odenbach in der Kunsthalle Wien
Die Kunsthalle Wien zeigt mit „Beweis zu nichts“ die erste Personale des deutschen Künstlers Marcel Odenbach in Österreich. Er setzt sich in seinem Werk vor allem mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, sozialer Gerechtigkeit, aber auch Migration und Meinungsfreiheit auseinander. Odenbachs Film- und Collagearbeiten nehmen sich der Frage an, wie Erinnerung und Geschichte visualisiert, aber auch ideologisiert werden. Zu sehen bis 30. April 2017. Mehr zur Ausstellung hier.
Im Wettbewerb der Diagonale’17, soviel sei schon jetzt verraten, findet sich mit Fishing is not done on Tuesdays eine filmische Zusammenarbeit Odenbachs mit dem österreichischen Filmemacher und Diagonale-Preisträger Lukas Marxt.
|
|
Wir danken unseren Partnern:
|
|
|
|
Diagonale
Festival des
österreichischen Films
Festival of
Austrian Film
Graz, 28. März
–2. April 2017
|
|
|
Büro Wien
Rechnungsadresse
Billing Address
Forum österreichischer Film
Rauhensteingasse 5/5
1010 Wien, Austria
T +43 (0) 1 595 45 56
F +43 (0) 1 595 45 56-10
|
|
|
Büro Graz
c/o Hotel Weitzer
Grieskai 12–16
8020 Graz, Austria
T +43 (0) 316 82 28 18
F +43 (0) 316 82 28 18-10
office@diagonale.at
www.diagonale.at
|
|
|
|
|
|
|